PKW Brand innerorts
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Engen zu einem brennenden PKW an einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW im Vollbrand und das Feuer hatte auf die Fassade […]
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Engen zu einem brennenden PKW an einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW im Vollbrand und das Feuer hatte auf die Fassade […]
Am Montag Nachmittag wurde die Feuerwehr der Abt. Stadt sowie die Abt. Anselfingen zur eine Brandmeldeanlage alamiert. Durch angebranntes Essen, hatte ein Melder ausgelöst
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr der Abt. Stadt sowie die Abt. Anselfingen zur eine Brandmeldeanlage alamiert. Durch Essensdämpfe hatte ein Melder ausgelöst.
Um Mittagszeit wurde die Feuerwehr Engen Abt. Stadt zu einer Nottüröffnung alamiert. Der Zugang zur Wohnung wurde geschaffen und die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Am Samstag Vormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Wir sicherten die Einsatztelle ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Am Sonntag wurden wir auf die BAB 81 Richtung Autobahnkreuz Hegau zu einem Fahrzeugbrand gerufen.
Am Samstagmorgen wurde die Abt. Stadt mit der Abt. Anselfingen zur einer Personenrettung gerufen. Die Person wurde gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Am Freitagabend wurden die Abt. Stadt sowie die Abt. Anselfingen zu einem brennenden Heuhaufen gerufen. Der Heuhaufen wurde abgelöscht.
Am Donnerstag wurden wir mit dem Stichwort Türnotöffnung / Aufzug ins Stadtgebiet alamiert. Der Aufzug wurde von uns geöffnet und die Person befreit.
Am Freitag den 22.10.2021 um 09.27 Uhr hat die Brandmeldeanlage der Behindertenhilfe in Engen angeschlagen. Die Anlage wurde durch Wartungsarbeiten ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr